Holger Jessel
Forum Psychomotorik: Lern- und Bildungsprozesse im Kontext psychomotorischer Weiterbildung
Die Bedeutung impliziten Wissens und Lernens für die Entwicklung von Könnerschaft
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Der Beitrag verfolgt insgesamt drei Ziele. Erstens werden Suchbewegungen im Hinblick auf die Frage angeboten, wie sich Lern- bzw. Bildungsprozesse im Kontext psychomotorischer Weiterbildung theoretisch fassen lassen, zweitens wird die Frage bearbeitet, welche Bedeutung implizites Wissen und implizites Lernen für die Entwicklung von Könnerschaft haben, und drittens werden Konsequenzen diskutiert, die sich aus diesen theoretisch-konzeptionellen Überlegungen für die Begleitung von Lern-, Bildungs- bzw. Professionalisierungsprozessen ableiten lassen. Exemplarisch werden diese Überlegungen auf die Gestaltung der Lehrqualifikation der Deutschen Akademie – Aktionskreis Psychomotorik e.V. (dakp) bezogen.
Bibliographie | Holger Jessel Forum Psychomotorik: Lern- und Bildungsprozesse im Kontext psychomotorischer Weiterbildung Die Bedeutung impliziten Wissens und Lernens für die Entwicklung von Könnerschaft 2020. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20200404 |
Autor:in | Holger Jessel |
Erscheinungsdatum | 21.09.2020 |