Lea-Sophie Kohl

Qualifikationsarbeit: Eine Selbsteinschätzung von frühpädagogischen Fachkräften zur bewegungsbezogenen Qualifikation

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Bewegung in der frühen Kindheit ist für die kindliche Entwicklung und aufgrund soziokultureller Veränderungen von hoher pädagogischer Relevanz (Zimmer 2013, 21ff). Die Kindertagesstätte (Kita) als erste öffentliche Erziehungs- und Bildungsinstitution für Kinder von 0–6 Jahren braucht eine ganzheitliche Integration von Bewegung im pädagogischen Alltag. Dafür sind kompetente bewegungsspezifisch ausgebildete Fachkräfte notwendig (Zimmer 2013). Im Rahmen einer Masterarbeit an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, betreut von Prof. Dr. Hein, wurde die Einschätzung von ErzieherInnen und KindheitspädagogInnen zu ihrer bewegungsbezogenen Qualifikation und ihrem Bewegungsverständnis generiert, um daraus Konsequenzen für die Lehre ableiten zu können. Mithilfe eines Fragebogens sind im Winter 2017/18 dafür bundesweit Daten erhoben und mithilfe statistischer Auswertungsprogramme analysiert worden. [...]
Mehr Informationen
Bibliographie Lea-Sophie Kohl
Qualifikationsarbeit: Eine Selbsteinschätzung von frühpädagogischen Fachkräften zur bewegungsbezogenen Qualifikation
2020.
ISBN
Artikelnummer MOTORIK20200113
Autor:in Lea-Sophie Kohl
Erscheinungsdatum 19.12.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service