Alena Kreutz

Qualifikationsarbeit: Ästhetische Erfahrungsräume in Lernumgebungen einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Qualifikationsarbeit Ästhetische Erfahrungsräume in Lernumgebungen einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Basierend auf modernen soziologischen sowie sozialräumlichen Ansätzen, mithilfe derer eine Interpretation des Terminus »Raum« als »[…] prozessual, dynamisch und relational« (Schuster 2013, 31) impliziert wird, leitet dieses Raumverständnis insbesondere im Kontext Schule zu einer Neueinordnung von Bildungsprozessen. Angesichts der Rolle des Raums als »dritter Erzieher« werden demzufolge differente Gestaltungsaspekte von Unterrichtsräumen – Bezug nehmend auf bestimmte Verhaltensweisen von SchülerInnengruppen – als lernförderlich oder lernhemmend identifiziert (Rödder?/?Walden 2013, 29). Erfahrungen von SchülerInnen lassen sich in diesem Zusammenhang vornehmlich beeinflusst durch konkrete Verfahrensweisen mit den im Lernraum vorhandenen Objekten und Raumelementen ermitteln (Schuster 2013, 130). Eine spezielle Identifikation von ästhetischen Erfahrungen – vor allem in der Arbeit mit SchülerInnen im Grundschulalter – findet dabei primär in einer forschenden Erkundung und Erprobung räumlicher Bestandteile statt (Duncker 2010, 15).
Mehr Informationen
Bibliographie Alena Kreutz
Qualifikationsarbeit: Ästhetische Erfahrungsräume in Lernumgebungen einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
2019.
ISBN
Artikelnummer MOTORIK20190412
Autor:in Alena Kreutz
Erscheinungsdatum 25.09.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service