Michael Wendler
Handeln - Sprechen - Schreiben als konzeptionelle Grundlagen für den Schriftspracherwerb von Kindern
Leitlinien einer anregungs- und sprachbezogenen grafomotorischen Förderung
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Der Beitrag führt aktuelle Erkenntnisse des Schriftspracherwerbs und gegenwärtige Vorstellungen über das Vorgehen und die Inhalte grafomotorischer Förderung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule zusammen. Das Konzept Handeln - Sprechen - Schreiben dient hierbei als Leitlinie grafomotorischer Förderung und kennzeichnet einen mehrdimensionalen Prozess, der die Komplexität der Entwicklung ebenso einbezieht wie die Lernausgangslage des Kindes. Innerhalb dieser Darstellung wird der Sprache mehr Bedeutung für Einsichten in den Schriftspracherwerb beigemessen als das bisher in grafomotorischen Konzepten der Fall war.
Bibliographie | Michael Wendler Handeln - Sprechen - Schreiben als konzeptionelle Grundlagen für den Schriftspracherwerb von Kindern Leitlinien einer anregungs- und sprachbezogenen grafomotorischen Förderung 2018. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20180407 |
Autor:in | Michael Wendler |
Erscheinungsdatum | 18.09.2018 |