Fitzgerald Crain

English Article: Psychomotor Therapy as a Potential Space of Encounter

Oral presentation during the 6th Congress of European Forum of Psychomotricity: Movement and Lifelong Development in 2016
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Basierend auf modernen psychoanalytischen Überlegungen wird ein Konzept psychomotorischer Therapie anhand eines Fallbeispiels behandelt. Im Zentrum steht die Gestaltung der Beziehung zwischen Therapeut und Kind. Möglichkeiten und Herausforderungen in der therapeutischen Arbeit werden diskutiert. Begrenzungen werden sichtbar gemacht -- sie liegen in der Begrenztheit menschlichen Verstehens, im Widerstand des Kindes oder des familiären Umfelds gegen Veränderung, unter Umständen auch in der Person des Therapeuten. Diskutiert wird die psychomotorische Arbeit im Rahmen einer Schule, die den therapeutischen Ansatz anerkennt oder zurückweist -- je nach ihrem Verständnis dessen, was der Bildungsauftrag ist.
Mehr Informationen
Bibliographie Fitzgerald Crain
English Article: Psychomotor Therapy as a Potential Space of Encounter
Oral presentation during the 6th Congress of European Forum of Psychomotricity: Movement and Lifelong Development in 2016
2016.
()
Artikelnummer MOTORIK20160411
Autor:in Fitzgerald Crain
Erscheinungsdatum 22.09.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service