Stephan Berg
Die Bedeutung des Übens im Kontext von Psychomotorik und Motologie
Wiederentdeckung einer vernachlässigten, aber wichtigen psychomotorischen Praxis?
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Die Fülle an Übungssammlungen im genannten Kontext regen zu einer Auseinandersetzung mit dem grundlegenden Begriff des Übens an. In diesem Artikel sollen wichtige Aspekte des komplexen Übungsbegriffes ausdifferenziert und für eine Betrachtung diskursfähig gemacht werden. Ziel ist, das Bedeutungsausmaß des Übens im Wandel von der Vergangenheit zur Gegenwart nachzuzeichnen und dabei mögliche Chancen eines wiederentdeckten und erweiterten Übens aufzuzeigen.
Bibliographie | Stephan Berg Die Bedeutung des Übens im Kontext von Psychomotorik und Motologie Wiederentdeckung einer vernachlässigten, aber wichtigen psychomotorischen Praxis? 2015. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20150205 |
Autor:in | Stephan Berg |
Erscheinungsdatum | 26.03.2015 |