Nadine Matschulat, Peter Keßel

Praxistipps: Praxisbeispiele zur Förderung des Selbstkonzepts in und durch Bewegung

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptes ist ein zentrales Anliegen in der kindzentrierten psychomotorischen Entwicklungsförderung nach Zimmer (2012). Körperliche Erfahrungen sind für Kinder wichtig, um Kenntnisse über sich und die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen. Psychomotorisch begleitete Bewegungsspiele scheinen somit äußerst geeignet, um den Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes zu unterstützen.
Mehr Informationen
Bibliographie Nadine Matschulat / Peter Keßel
Praxistipps: Praxisbeispiele zur Förderung des Selbstkonzepts in und durch Bewegung
2015.
()
Artikelnummer MOTORIK20150108
Autor:in Nadine Matschulat, Peter Keßel
Erscheinungsdatum 18.12.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service