Stefan Valkanover

Auf den Punkt gebracht: Wissen kompakt: Selbstkonzept

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Beim Lösen von Bewegungsaufgaben lernen Kinder ihre motorischen Kompetenzen kennen und einschätzen: »Kann ich mit geschlossenen Augen über den Balken gehen, ohne die Balance zu verlieren und herunterzufallen? Benötige ich dazu Hilfe? Bin ich zufrieden mit meinen Balancierkünsten?« Diese im Alltag oft implizit ablaufenden Einschätzungs- und Bewertungsprozesse – hier am Beispiel von motorischen Funktionen – stellen Bausteine dar, mit denen Kinder ein Bild von sich selbst entwerfen und so ein subjektives Modell ihrer Persönlichkeit aufbauen. Dieses sogenannte »Selbstkonzept« ist für die Entwicklung des Menschen wichtig, weil es eine verhaltensregulative Funktion hat. Es beeinflusst u. a., an welche Aufgaben sich eine Person heranwagt oder wie sich Menschen in eine Beziehung einbringen (Roebers 2007).
Mehr Informationen
Bibliographie Stefan Valkanover
Auf den Punkt gebracht: Wissen kompakt: Selbstkonzept
2015.
()
€ [D] 13,00
Artikelnummer MOTORIK20150106
Autor:in Stefan Valkanover
Erscheinungsdatum 18.12.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service