Claudia Augste, Hannes Lichtner
Die sportmotorische Leistungsfähigkeit hörgeschädigter Grundschulkinder
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Das auditive Sinnessystem stellt eine bedeutende Informationsquelle bei sportlichen Bewegungen dar. Bei hörgeschädigten Kindern sind im Lehr- / Lernprozess verbale Informationen (z. B. für Bewegungsbeschreibungen und -korrekturen), aber auch sensorische Rückmeldungen bei der Bewegungsausführung deutlich eingeschränkt. In der vorliegenden Untersuchung wurden die Auswirkungen unterschiedlicher Grade an Hörschädigungen bei Grundschulkindern auf unterschiedliche motorische Fähigkeiten differenziert betrachtet.
Bibliographie | Claudia Augste / Hannes Lichtner Die sportmotorische Leistungsfähigkeit hörgeschädigter Grundschulkinder 2014. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20140104 |
Autor:in | Claudia Augste, Hannes Lichtner |
Erscheinungsdatum | 20.12.2013 |