Martin Vetter

Nicht mit Kanonen auf Spatzen!

Forschung in der Psychomotorik muss vielfältig sein
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Bis heute wurde die Frage nach psychomotorischen Effekten und deren Wirkweisen zwar unzählige Male gestellt, aber nie zufriedenstellend beantwortet. Wirksamkeitsstudien, die Beachtung finden und diskutiert werden, sind methodisch oft als quantitative Gruppenvergleiche konzipiert. Auch greift man gerne auf quantitative Studien aus Nachbardisziplinen oder auf Forschungsergebnisse anderer Länder zurück. Die angewandten Methoden und die der Interpretation der Ergebnisse zugrunde liegende, quantitative Forschungslogik sind aber häufig für die Entwicklung des Faches nicht immer hilfreich. Es werden Konsequenzen für eine zukünftige Forschungspraxis an Beispielen skizziert.
Mehr Informationen
Bibliographie Martin Vetter
Nicht mit Kanonen auf Spatzen!
Forschung in der Psychomotorik muss vielfältig sein
2013.
()
€ [D] 13,00
Artikelnummer MOTORIK20130104
Autor:in Martin Vetter
Erscheinungsdatum 03.01.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service