Iris Bräuninger

Aktuelles aus der Forschung: Aktuelle Studien zu einem tanztherapeutischen Deeskalations- und Gewaltpräventionsprogramm für Gesundheitsberufe und zum nonverbalen Verhalten schizophrener PatientInnen

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Im Rahmen der psychiatrischen Behandlung sind Deeskalation und Aggressionsmanagement eine permanente Herausforderung, wenn es um den Schutz der Behandelnden, insbesondere pflegerischer Fachkräfte, aber auch psychisch Erkrankter geht. Eine qualitative Studie überprüfte ein innovatives Weiterbildungsprogramm, welches pflegerische Fachkräfte in tanz-, bewegungstherapeutischen Kernkompetenzen zur Deeskalations- und Gewaltprävention schulte (Biondo 2017). Eine weitere Studie untersuchte anhand von Videoanalysen den Zusammenhang zwischen nonverbalem Verhalten und Symptomen bei Schizophrenie (Worswick et al. 2018).
Mehr Informationen
Bibliographie Iris Bräuninger
Aktuelles aus der Forschung: Aktuelle Studien zu einem tanztherapeutischen Deeskalations- und Gewaltpräventionsprogramm für Gesundheitsberufe und zum nonverbalen Verhalten schizophrener PatientInnen
2018.
()
Artikelnummer KTB20180408
Autor:in Iris Bräuninger
Erscheinungsdatum 20.09.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service