Peter Geißler

Medien & Materialien: Traxl, B. (Hrsg.): Körpersprache, Körperbild und Körper-Ich. Zur psychoanalytischen Therapie körpernaher Störungsbilder im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Es ist ein großes Verdienst der Baby- und Kleinkindforschung, mittlerweile auch der pränatalen Psychologie, die Spätfolgen von frühen Entwicklungsdefiziten und Traumatisierungen auf Basis empirischer Forschung der psychotherapeutischen Community zugänglich gemacht zu haben (insbesondere sind hier Stern, Lichtenberg, Dornes, Beebe und Lachmann zu nennen). Beispiele von Folgeerscheinungen, wie sie uns im klinischen Alltag begegnen, sind intensive Parentifizierungen, Defizite im Aufbau des gesunden Selbst und fixierte Helfer- und Retteridentitäten. In aller Regel wird dabei ein gesundes Körper-Sein nachhaltig beschädigt bzw. verunmöglicht. Körpertherapeutische Zugänge erweisen sich seit vielen Jahren als effektive Zugangsmöglichkeiten bei derartigen Störungsbildern. Wie bereits Freud feststellte, ist das Ich eben zunächst ein körperliches.
Mehr Informationen
Bibliographie Peter Geißler
Medien & Materialien: Traxl, B. (Hrsg.): Körpersprache, Körperbild und Körper-Ich. Zur psychoanalytischen Therapie körpernaher Störungsbilder im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
2018.
()
Artikelnummer KTB20180206
Autor:in Peter Geißler
Erscheinungsdatum 21.03.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service