Wolfgang Schäberle, Susanne Hofinger, Sabine C. Koch

Escrima in der Therapie

Philippinische Stockkampfkunst in Tanz- und Physiotherapie
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Escrima ist eine philippinische Stockkampfkunst, die im Rahmen der Tanz­therapie in Deutschland mit zunehmender Beliebtheit therapeutisch eingesetzt wird. Hierbei wird körperpsychotherapeutisch insbesondere mit gezielten Übungen am Aufbau von Selbstvertrauen, am Erlangen von Klarheit und Abgrenzungsfähigkeit gearbeitet. Doch nicht nur in der Tanztherapie, sondern auch in angrenzenden Therapieformen, wie z. B. der Physiotherapie, entdeckt man Escrima als eine nützliche therapeutische Komponente. Dieser Artikel stellt Grundzüge des Escrima, therapeutische Ziele und die Anwendung innerhalb der Tanz- und Bewegungstherapie dar. Ein physiotherapeutisches Fallbeispiel zeigt die Möglichkeiten der Stockkampfkunst auf, körperlich manifeste Beschwerden zu lindern. In beiden Feldern kann der Patient von Escrima profitieren. Mögliche gemeinsame Wirkfaktoren werden am Ende des Beitrags diskutiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Wolfgang Schäberle / Susanne Hofinger / Sabine C. Koch
Escrima in der Therapie
Philippinische Stockkampfkunst in Tanz- und Physiotherapie
2018.
()
€ [D] 15,00
Artikelnummer KTB20180204
Autor:in Wolfgang Schäberle, Susanne Hofinger, Sabine C. Koch
Erscheinungsdatum 21.03.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service