Thomas Harms
Grundlagen und Methoden der Eltern-Säugling-Körperpsychotherapie
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Wissenschaftliche Strömungen in der Eltern-Baby-Körperpsychotherapie Körperpsychotherapeutische Arbeit mit Eltern, Säuglingen und Kleinkindern hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einer innovativen und dynamischen Sparte innerhalb des größeren Feldes moderner Körperpsychotherapie entwickelt. Speziell in der krisenintervenierenden Arbeit mit Eltern und regulationsgestörten Babys mit Schrei-, Schlaf- und Fütterungsproblematiken wurden in den letzten Jahren klinisch wertvolle Beiträge aus dem Feld der Körperpsychotherapie entwickelt und veröffentlicht. Grob lassen sich in der aktuellen Diskussion vier grundlegende Strömungen der Eltern-Säugling-Körperpsychotherapie differenzieren:
Bibliographie | Thomas Harms Grundlagen und Methoden der Eltern-Säugling-Körperpsychotherapie 2016. () € [D] 15,00 |
---|---|
Artikelnummer | KTB20160103 |
Autor:in | Thomas Harms |
Erscheinungsdatum | 18.12.2015 |