Wolfgang Mann, Tobias Haug, Joanna Hoskin, Hilary Dumbrill
Tests und Screenings: Dynamisches Testen zur Förderung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit tauber, gebärdender Kinder
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse der heterogenen Gruppe tauber Kinder in der Frühförderung stellen Frühförder:innen und Forscher:innen gleichermaßen vor eine Herausforderung, insbesondere wenn es um die Überprüfung bzw. das Testen von gebärdensprachlichen Kompetenzen geht. Zwar hat es auf diesem Gebiet Fortschritte gegeben in Form von standardisierten Tests, die für taube, gebärdende Kinder entwickelt wurden, dennoch gibt es auch bei Gebärdensprachtests Einschränkungen insofern, dass diese Informationen über das Lernergebnis eines Kindes, aber nicht über den Lernprozess liefern. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Dynamischen Testen (Dynamic Assessment), einem diagnostischen Ansatz, bei dem Testen und Fördern verbunden werden als Teil des diagnostischen Prozesses. Dynamisches Testen ist ein relativ neuer Bereich innerhalb der (sonder-)pädagogischen Forschung in Deutschland sowie in der Sprachtestforschung generell. In diesem Beitrag soll das Potenzial Dynamischen Testens für taube, gebärdende Kinder in der Frühförderung beleuchtet sowie der Forschungsstand zu diesem Thema dargestellt werden.
Bibliographie | Wolfgang Mann / Tobias Haug / Joanna Hoskin / Hilary Dumbrill Tests und Screenings: Dynamisches Testen zur Förderung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit tauber, gebärdender Kinder 8 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 8 |
Artikelnummer | FI20240306 |
Autor:in | Wolfgang Mann, Tobias Haug, Joanna Hoskin, Hilary Dumbrill |
Erscheinungsdatum | 01.07.2024 |