Norbert Hanke, Philip Minkenberg
Aus der Praxis: Schulstarthelfer
Von der Frühförderung in die Schule - Fortsetzung des Projekts der Interdisziplinären Frühförderung der Lebenshilfe im Nürnberger Land e.V.
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Bereits in der „Frühförderung interdisziplinär“ Ausgabe 1/2018, wurde über das Projekt „Schulstarthelfer“ berichtet. Dieser erste Teil beinhaltete eine ausführliche Projektbeschreibung und Angaben zum Umfang der Förderung der Kinder in pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Behandlungseinheiten pro Jahr. Des Weiteren wurde eine Beschreibung der beteiligten Kinder (Intelligenzleistung nach K-ABC) und Angaben über ihre Familien, Spezifizierung der Fördermaßnahmen, Schulempfehlungen für die Kinder durch MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten versus Interdisziplinäre Frühförderstellen (IFS), Tätigkeitsfelder des Schulstarthelfers (Beratung, direkte Unterstützung des Kindes und Netzwerkarbeit), Kontakte des Schulstarthelfers zu Familien, pädagogischem Fachpersonal in Kitas, Schulen und zu den Integrationshelfern u.v.a. vorgenommen. Das Projekt basierte zu Beginn auf einer Förderung durch die „Aktion Mensch“. Die Anschlussfinanzierung erfolgt dankenswerterweise seit November 2020 bis Februar 2022 durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Bibliographie | Norbert Hanke / Philip Minkenberg Aus der Praxis: Schulstarthelfer Von der Frühförderung in die Schule - Fortsetzung des Projekts der Interdisziplinären Frühförderung der Lebenshilfe im Nürnberger Land e.V. 2022. () € [D] 15,00 |
---|---|
Artikelnummer | FI20220206 |
Autor | Norbert Hanke, Philip Minkenberg |
Erscheinungsdatum | 23.03.2022 |