Dierer Irblich, Anne Schroeder, Gerolf Renner
Originalarbeit: Psychometrische Eigenschaften der "Kaufman Assessment Battery for Children - II" (KABC-II) bei 5- und 6-jährigen Kindern
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Die KABC-II wurde bei 294 Kindern im Alter von 5 und 6 Jahren, die wegen Entwicklungs-, Verhaltens- oder emotionalen Störungen in drei Sozialpädiatrischen Zentren vorgestellt wurden, eingesetzt. Die Reliabilität der Gesamtskalen erwies sich mit Werten von .92 bis .96 als hoch. Die Reliabilitätswerte der Skalen können als mittel bis hoch bezeichnet werden (rtt=.86–.98), auf Subtestebene wird mit Ausnahme von Zahlen nachsprechen eine mittlere bis hohe Zuverlässigkeit erreicht (rtt=.74–.97). Für Lernen/Langzeitspeicher und -erinnerung fanden sich bei Kindern mit kognitiven Entwicklungsstörungen relativ höhere Werte als in anderen Skalen. Die Korrelation zwischen dem Fluid-Kristallin-Index und dem Gesamt-IQ des SON-R 2½–7 betrug in einer Teilstichprobe .71. Zur diskriminativen Validität für klinische Diagnosegruppen sowie zur divergenten Validität für Verhaltensvariablen (VBV 3–6) ergaben sich weitgehend den Erwartungen entsprechende Befunde, mit den niedrigsten Intelligenzwerten bei Kindern mit Intelligenzminderungen.
Bibliographie | Dierer Irblich / Anne Schroeder / Gerolf Renner Originalarbeit: Psychometrische Eigenschaften der "Kaufman Assessment Battery for Children - II" (KABC-II) bei 5- und 6-jährigen Kindern 2020. 14 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 14 |
Artikelnummer | FI20200303 |
Autor:in | Dierer Irblich, Anne Schroeder, Gerolf Renner |
Erscheinungsdatum | 01.07.2020 |