Mathias Menz
Originalarbeit: Sprachliches Handeln und soziales Handeln: Kooperativer Sprachgebrauch im Rollenspiel
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Das Handeln mit anderen ist die Quelle der Entstehung von kulturell geprägten Symbolen, des Erwerbs von Bedeutungen. Sprachliches Handeln ist grundlegend soziales Handeln. Das Hauptmotiv ist die Kooperation mit anderen. Sprachgebrauch findet im Kontext statt und für die Frühförderung ist ein wichtiger Kontext der des Spielens. Der Beitrag nimmt eine theoretische Einordnung in Anlehnung an vorhandene Literatur vor. Er thematisiert grundlegende Zusammenhänge zwischen sprachlichem Handeln und sozialen Kompetenzen und geht unter anderem der Frage nach, wie sich beim Rollenspiel im frühen Kindesalter sprachliches Handeln und soziales Handeln äußern.
Bibliographie | Mathias Menz Originalarbeit: Sprachliches Handeln und soziales Handeln: Kooperativer Sprachgebrauch im Rollenspiel 2020. 11 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 11 |
Artikelnummer | FI20200204 |
Autor:in | Mathias Menz |
Erscheinungsdatum | 01.04.2020 |