Katja Rittel

Ene mehne muh und raus bist du, oder nicht?

Klopfakupressur als Partizipationsermöglicher in Frühförderung und Kindertagesstätte
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einer praxisorientierten Darstellung, wie die Anwendung der Methode „Klopfakupressur“ (KLAP) in der Frühförderung (FF) gestaltet werden kann. Zur Illustration wird ein Fallbeispiel eines Kindes mit sozial-emotionalen Entwicklungsbeeinträchtigungen vorgestellt. Anschließend wird die Methode der KLAP kurz erläutert und ihr Einsatz zur Förderung der Teilhabe des Kindes im Kitaalltag beschrieben.
Mehr Informationen
Bibliographie Katja Rittel
Ene mehne muh und raus bist du, oder nicht?
Klopfakupressur als Partizipationsermöglicher in Frühförderung und Kindertagesstätte
2019. 7 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 7
Artikelnummer FI20190404
Autor:in Katja Rittel
Erscheinungsdatum 01.10.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service