Nicola-Hans Schwarzer, Stephan Gingelmaier

Originalarbeit: Zur Bedeutung einer mentalisierenden Haltung für Frühförderung und Frühpädagogik

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Der vorliegende Aufsatz verfolgt zunächst die Zielsetzung, das junge Konzept des Mentalisierens in seinen Grundzügen zu beschreiben und von der inhaltlich verwandten Theory of Mind abzugrenzen. In einem weiteren Schritt soll dann anhand zweier Aspekte die Relevanz des Konzepts für eine professionalisierte Frühförderung und Frühpädagogik aufgezeigt werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Nicola-Hans Schwarzer / Stephan Gingelmaier
Originalarbeit: Zur Bedeutung einer mentalisierenden Haltung für Frühförderung und Frühpädagogik
2018. 13 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 13
Artikelnummer FI20180204
Autor:in Nicola-Hans Schwarzer, Stephan Gingelmaier
Erscheinungsdatum 01.04.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service