Klaus Sarimski, Manfred Hintermair, Markus Lang
Originalarbeit: Sozial-emotionale Kompetenzen von Kleinkindern mit einer allgemeinen Entwicklungsstörung aus Sicht der Mütter
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Emotionale und soziale Kompetenzen gelten als wichtige Voraussetzungen für das Gelingen der sozialen Teilhabe in der Familie oder in Kindertagesstätten. In dieser Studie werden Einschätzungen der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kleinkindern mit allgemeiner Entwicklungsstörung aus Sicht der Mütter berichtet und mit Selbsteinschätzungen der Mütter zu ihren eigenen Kompetenzen, zur Entwicklungsförderung und Beziehungsgestaltung sowie zu ihrem Belastungserleben in Beziehung gesetzt. Aus den Ergebnissen lässt sich ableiten, dass die Förderung der elterlichen Responsivität für die kindlichen Kommunikationsbeiträge und Bedürfnisse eine zentrale Aufgabe der Frühförderung darstellt.
Bibliographie | Klaus Sarimski / Manfred Hintermair / Markus Lang Originalarbeit: Sozial-emotionale Kompetenzen von Kleinkindern mit einer allgemeinen Entwicklungsstörung aus Sicht der Mütter 2017. 13 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 13 |
Artikelnummer | FI20170103 |
Autor:in | Klaus Sarimski, Manfred Hintermair, Markus Lang |
Erscheinungsdatum | 01.01.2017 |