Christina Paulus, Reinhard Markowetz, Michele Noterdaeme, Karolin Gruber

Originalarbeit: Sozial-kommunikative Besonderheiten bei Autismus-Spektrum-Störungen in der frühen Eltern-Kind-Dyade

Eine systematische Literaturanalyse
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Diese systematische Literaturanalyse untersucht 20 Studien mit Blick auf den Forschungsstand zu Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in frühen Interaktionen zwischen Bezugspersonen und deren Kindern im Vergleich zu anderen Eltern-Kind-Dyaden. Kinder mit ASS bringen sich retrospektive betrachtet bereits vor der Diagnosestellung deutlich weniger aktiv in die gemeinsame Interaktion ein. Ihre Bezugspersonen wiederum zeigen einen feinfühligen, aber auch gleichzeitig stärker kontrollierenden Interaktionsstil. Zudem finden sich Korrelationen zwischen dem elterlichen Interaktionsverhalten und den sprachlich-sozialen Fähigkeiten der Kinder.
Mehr Informationen
Bibliographie Christina Paulus / Reinhard Markowetz / Michele Noterdaeme / Karolin Gruber
Originalarbeit: Sozial-kommunikative Besonderheiten bei Autismus-Spektrum-Störungen in der frühen Eltern-Kind-Dyade
Eine systematische Literaturanalyse
2016. 16 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 16
Artikelnummer FI20160401
Autor:in Christina Paulus, Reinhard Markowetz, Michele Noterdaeme, Karolin Gruber
Erscheinungsdatum 01.10.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service