Svende Gehrke, Lieselotte Simon-Stolz, Anna Sidor, Andreas Eickhorst, Manfred Cierpka
Eltern-Kind-Konzepte auf den Punkt gebracht: "Keiner fällt durchs Netz"
Ein Präventionsprojekt zur Unterstützung hoch belasteter Familien im Rahmen der Frühen Hilfen
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Wie baut sich das Konzept auf, was enthält es alles? "Keiner fällt durchs Netz" basiert auf den theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen bereits erprobter und bewährter Bausteine der Frühförderung in Deutschland und im Ausland. Das Konzept erlaubt die Kontaktaufnahme zu belasteten Familien, die Identifikation von Familien mit einer Risikokonstellation und die Vermittlung zu einem angemessenen Unterstützungsangebot durch Familienhebammen und/oder in bereits bestehende Hilfestrukturen. Um eine sozial stark belastete Familie zu erreichen und sie zu fördern sind drei Schritte notwendig: 1. Herstellen eines Zugangs zu der Familie und Vermittlung an eine (Familien)Hebamme 2. Basale Kompetenzförderung und Identifizierung einer Risikokonstellation 3. (Weiter)Vermittlung zu einer angemessenen Intervention
Bibliographie | Svende Gehrke / Lieselotte Simon-Stolz / Anna Sidor / Andreas Eickhorst / Manfred Cierpka Eltern-Kind-Konzepte auf den Punkt gebracht: "Keiner fällt durchs Netz" Ein Präventionsprojekt zur Unterstützung hoch belasteter Familien im Rahmen der Frühen Hilfen 2013. 5 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 5 |
Artikelnummer | FI20130405 |
Autor:in | Svende Gehrke, Lieselotte Simon-Stolz, Anna Sidor, Andreas Eickhorst, Manfred Cierpka |
Erscheinungsdatum | 01.10.2013 |