Claudia Freitag, Gudrun Schwarzer
Die Wahrnehmung und Wiedererkennung von Gesichtern im Säuglings- und Kleinkindalter
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Der vorliegende Artikel beschreibt die Entwicklung unterschiedlicher Aspekte der Gesichtsverarbeitung vom Säuglingsalter bis in die frühe Kindheit. Es wird dargestellt, welch beachtliche Fähigkeiten Säuglinge in der Verarbeitung von Gesichtern zeigen und wie sich die Wahrnehmung der Identität und des emotionalen Ausdrucks eines Gesichts über die ersten Lebensjahre ausdifferenziert. Anhand des Phänomens, dass Gesichter der eigenen Ethnie von Erwachsenen und Kindern ab dem ersten Lebensjahr besser wiedererkannt werden als Gesichter fremder Ethnien, wird die Bedeutung der tagtäglichen Erfahrung mit Gesichtern für die Entwicklung der Gesichtserkennung beschrieben. Störungen der Gesichtserkennung werden in Zusammenhang mit Hirnschädigungen, frühen visuellen Einschränkungen und im Rahmen anderer Grunderkrankungen dargestellt.
Bibliographie | Claudia Freitag / Gudrun Schwarzer Die Wahrnehmung und Wiedererkennung von Gesichtern im Säuglings- und Kleinkindalter 2013. 9 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 9 |
Artikelnummer | FI20130304 |
Autor:in | Claudia Freitag, Gudrun Schwarzer |
Erscheinungsdatum | 01.07.2013 |