Gerolf Renner

Psychometrische Eigenschaften der "Kaufman-Assessment Battery for Children" (K-ABC) bei 5- und 6-jährigen Kindern II: Faktorielle Validität in zwei unabhängigen Stichproben

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die faktorielle Validität der „Kaufman-Assessment Battery for Children“ (K-ABC) wurde mittels exploratorischer Faktorenanalysen (Hauptkomponentenanalyse mit anschließender Varimaxrotation; Bestimmung der Faktorenanzahl durch Parallelanalyse nach Horn) an zwei unabhängigen Stichproben mit insgesamt 815 5- und 6-jährigen Kindern untersucht. Die Analysen zeigten in den verschiedenen Stichproben und Altersgruppen inhomogene Ergebnisse. Bei Analyse der Subtests der Skala Intellek-tueller Fertigkeiten ließ sich die Einteilung in Einzelheitliches und Ganzheitliches Denken teilweise bestätigen, wobei die Zuordnung des Subtests Handbewegungen weniger eindeutig ausfiel. Bei Betrachtung aller Untertests ließ sich die Faktorenstruktur der K-ABC in keiner Analyse replizieren, wobei sich je nach Stichprobe und Altersgruppe ein-, zwei und dreifaktorielle Lösungen fanden. Insbesondere die Interpretation der Fertig-keitenskala als eigenständiger Faktor sollte kritisch betrachtet werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Gerolf Renner
Psychometrische Eigenschaften der "Kaufman-Assessment Battery for Children" (K-ABC) bei 5- und 6-jährigen Kindern II: Faktorielle Validität in zwei unabhängigen Stichproben
2013. 8 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 8
Artikelnummer FI20130103
Autor:in Gerolf Renner
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service