Angelika Schöllhorn, Ute Ziegenhain
Eltern-Kind-Konzepte: Entwicklungspsychologische Beratung (EPB)
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Wer hat das Konzept ursprünglich entwickelt? Das Konzept der Entwicklungspsychologischen Beratung (EPB) wurde im Rahmen eines von der Berlin-Forschung geförderten Projekts von einer Arbeitsgruppe um Ute Ziegenhain entwickelt. Zunächst für die Beratung der Hochrisiko-gruppe jugendlicher Mütter und ihrer Säuglinge erfolgreich erprobt, konnte in der Folge auf die gewonnenen Forschungsergebnisse aufgebaut werden. Im Rahmen eines Modellprojekts, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und sechs kooperierende Bundes-länder (Bayern, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen), wurde die EPB als Weiterbildungscurriculum konzipiert und erprobt (Ziegenhain et al., 2004).
Bibliographie | Angelika Schöllhorn / Ute Ziegenhain Eltern-Kind-Konzepte: Entwicklungspsychologische Beratung (EPB) 2012. 4 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 4 |
Artikelnummer | FI20120205 |
Autor:in | Angelika Schöllhorn, Ute Ziegenhain |
Erscheinungsdatum | 01.04.2012 |