Antje Willms-Faß
Situationsanalyse von Kindern mit Behinderungen und deren Familien in einem sozialen Brennpunktbezirk
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Am Beispiel der Kinder- und Jugendambulanz/Sozialpädiatrisches Zentrum der Lebenshilfe gGmbH Berlin-Neukölln wird sowohl auf die sozialpädiatrische Versorgung von Kindern mit Behinderungen als auch auf deren Integration in Regelkitas auf der Grundlage des Berliner In-tegrationsgesetzes eingegangen. Kernaussage ist, dass die Entwicklungsdefizite der Kinder in der Regel den psychosozial schwierigen Lebensbedingungen der Familien zuzuordnen sind. Viele der zu behandelnden Kinder sind nicht behindert, sondern sie werden in ihrer Entwicklung behindert. In diesem Beitrag geht es um eine Beschreibung der psychosozialen Lebensbedingungen der Klientel in einem sozialen Brennpunktbezirk wie Neukölln, deren Auswirkungen auf die Entwicklungsbedingungen der Kinder, eine erweiterte Sichtweise auf kindliche Behinderungen als Folge psychosozial ungünstiger familiärer Lebensbedingungen und den daraus resultierenden skizzenhaften Lösungsansätzen zur konzeptionellen Neuorientierung sozialpädiatrischer Versorgung in sozialen Brennpunktbezirken
Bibliographie | Antje Willms-Faß Situationsanalyse von Kindern mit Behinderungen und deren Familien in einem sozialen Brennpunktbezirk 2008. 10 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 10 |
Artikelnummer | FI20080403 |
Autor:in | Antje Willms-Faß |
Erscheinungsdatum | 01.10.2008 |