Klaus Fischer
Psychomotorik
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Als der Begründer der deutschen Psychomotorik gilt der Diplom-Sportlehrer Ernst J. Kiphard. Er entwickelte ab 1955 in Zusammenarbeit mit Helmut Hünnekens (als ärztlichem Leiter) aus der praktischen Arbeit am Westfälischen Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Heilpädagogik in Gütersloh (später in Hamm) die Psychomotorische Übungsbehandlung (PMÜ). Diese speist sich aus verschiedenen historischen Quellen: Montessori, Fröbel und Pestalozzi können als Wegbereiter der Psychomotorik bezeichnet werden, da sie schon wie später Kiphard das Kind in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen stellten und bereits die Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Erlebniskomponente als bedeutsame Aspekte in der Kindesentwicklung berücksichtigten.
Bibliographie | Klaus Fischer Psychomotorik 2007. 5 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 5 |
Artikelnummer | FI20070305 |
Autor:in | Klaus Fischer |
Erscheinungsdatum | 01.07.2007 |