Ulrike Wohlleben

Frühe Kommunikation als stimmiges Ziel oder stimmige Kommunikation als frühes Ziel der logopädischen Begleitung?

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Logopädische Arbeit für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder solchen, die von Behinderung bedroht sind, bedeutet im ersten Lebensjahr, Eltern und Kinder zu begleiten. Das Ziel jeden Kommunikationsprozesses, gemeinsame Bedeutung zu entwickeln, wird auch von Eltern oben genannter Kinder sinnvoll und angemessen verfolgt, sobald sie ihre intuitiven diesbezüglichen Fähigkeiten einsetzen. Die Aufgabe der Therapeutin besteht in der sorgfältigen, aufdeckenden Beobachtung und Kommentierung der bestehenden Ressourcen von Eltern und Kindern, die durch sparsam eingesetzte Maßnahmen, z. B. aus dem Castillo-Morales-Konzept erweitert werden können. Diese orientieren sich am Entwicklungsstand des Kindes und umfassen deshalb keineswegs nur sprachliche Angebote, sondern bieten zahlreiche Wege der Verständigung auf allen Ebenen an.
Mehr Informationen
Bibliographie Ulrike Wohlleben
Frühe Kommunikation als stimmiges Ziel oder stimmige Kommunikation als frühes Ziel der logopädischen Begleitung?
2006. 9 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 9
Artikelnummer FI20060105
Autor:in Ulrike Wohlleben
Erscheinungsdatum 01.01.2006
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service