Marianne Gäng
Erlebnispädagogik mit dem Pferd
Erprobte Projekte aus der Praxis
Artikel vergriffen
.
Erlebnispädagogik ist aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch regt mit einer Fülle von Projekten und Ideen dazu an, Pferde bei erlebnispädagogischen Maßnahmen einzusetzen. Die Autoren sind ReitpädagogInnen und ReittherapeutInnen. Ihre Projekte sind spannend – mal ernst, mal spielerisch, immer im pädagogischen Rahmen oder mit therapeutischen Zielen. Geklärt werden auch die Voraussetzungen, Ziele, Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik mit dem Pferd.
Die 4. Auflage wurde aktualisiert und um einen Beitrag zur pferdegestützten, erlebnispädagogischen Arbeit mit Familien ergänzt. Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die das Pferd erlebnispädagogisch einsetzen oder dies planen.
ISBN | 978-3-497-02696-8 |
---|---|
EAN | 9783497026968 |
Bibliographie | Marianne Gäng (Hg.) Erlebnispädagogik mit dem Pferd Erprobte Projekte aus der Praxis Mit Beiträgen von Sabine Boehm, Marianne Gäng, Elisabeth Groll, Ingrid Hatz, Angela Knoerr, Elvi Lange, Eberhard Laug, Erhard P. Müller, Susanne Ortelli-Jurklies, Bernhard Pflug, Barbara Ritz, Kathrin Schäffer, Almut Schulz, Dagmar Schwab, Henrike Struck, Ulrike Wintermeyer, Dorothee Wintersohle, Liliane Wydler 4., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017. 214 Seiten. 81 Abb. Innenteil zweifarbig (978-3-497-02696-8) kt € [D] 24,90 / € [A] 25,60 |
Format | kt |
Artikelnummer | 53141 |
Auflagenname | -11 |
Herausgeber | Marianne Gäng |
Erscheinungsdatum | 13.03.2017 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Die Herausgeberin:
Dipl. Sozialpädagogin Marianne Gäng (1934 – 2019), war die Schweizer Pionierin des Heilpädagogischen Reitens. Sie gründete u.a. die Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten (SG-TR) und war lange Jahre Vorsitzende des „Collegiums“ für die Ausbildung von ReitpädagogInnen und ReittherapeutInnen. Sie arbeitete mit PädagogInnen und TherapeutInnen auch in Deutschland und Österreich zusammen und engagierte sich für gemeinsame Qualitätsstandards. Marianne Gäng veröffentlichte eine Reihe von Büchern und Aufsätzen über Voltigieren, Heilpädagogisches Reiten und Reittherapie bis hin zum Einsatz von Tieren für alte Menschen; sie war zudem Mitbegründerin der Zeitschrift „Mensch & Pferd international“.
Wenn Sie die Homepage der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten besuchen möchten, so klicken Sie bitte hier
Dipl. Sozialpädagogin Marianne Gäng (1934 – 2019), war die Schweizer Pionierin des Heilpädagogischen Reitens. Sie gründete u.a. die Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten (SG-TR) und war lange Jahre Vorsitzende des „Collegiums“ für die Ausbildung von ReitpädagogInnen und ReittherapeutInnen. Sie arbeitete mit PädagogInnen und TherapeutInnen auch in Deutschland und Österreich zusammen und engagierte sich für gemeinsame Qualitätsstandards. Marianne Gäng veröffentlichte eine Reihe von Büchern und Aufsätzen über Voltigieren, Heilpädagogisches Reiten und Reittherapie bis hin zum Einsatz von Tieren für alte Menschen; sie war zudem Mitbegründerin der Zeitschrift „Mensch & Pferd international“.
Wenn Sie die Homepage der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten besuchen möchten, so klicken Sie bitte hier
ErlebnispädagogInnen, Reit- und VoltigierpädagogInnen, ReittherapeutInnen
"Eine Fundgrube für alle, die sich für Pädagogik mit Pferden engagieren und sich für diesbezügliche Anregungen interessieren."
BHP-Info
BHP-Info
"Ein gelungener Überblick für Betroffene, Angehörige, TherapeutInnen und Pferdeleute jeden Alters mit faszinierenden Anregungen, die Partnerschaft mit dem Pferd im gemeinsamen Wachsen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zu entwickeln und zu erleben."
Unsere Jugend