Reinhold Schwarz / Susanne Singer
Einführung Psychosoziale Onkologie
(PsychoMed compact; 3)1. Auflage 2008. 314 Seiten. 39 Abb. 49 Tab.
UTB-M (978-3-8252-3071-5) kt
€ [D] 9,90 / € [A] 10,20 fPr.
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Eine Krebserkrankung kann das Leben von Betroffenen und Angehörigen in seinen Grundfesten erschüttern. Wie kann man als Ärztin, Pflegender, Sozialarbeiter oder Psychotherapeutin den Betroffenen in dieser schweren Krise beistehen? Damit befasst sich die Psychosoziale Onkologie.
Das Lehrbuch führt in die psychosozialen Aspekte von Krankheitsverlauf und -verarbeitung ein. Es vermittelt Grundwissen über Onkologie, medizinische Behandlung und psychosoziale Versorgung. Methoden der Psychodiagnostik und der Gesprächsführung werden anschaulich beschrieben, psychosoziale Interventionsstrategien vorgestellt, mit Fallbeispielen erläutert und auf ihre Wirksamkeit hinterfragt.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Autoreninformation
Prof. Dr. med. Reinhold Schwarz und Dr. Dipl.-Psych. Susanne Singer, beide Abteilung Sozialmedizin, „Psychosoziale Beratungsstelle für Tumorpatienten und Angehörige“, Medizinische Fakultät, Universität Leipzig
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).