Manfred Pretis
Frühförderung und Frühe Hilfen (EPUB)
Einführung in Theorie und Praxis
(Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär; 21)1. Auflage 2020. 253 Seiten. 33 Abb. 52 Tab.
(978-3-497-61347-2) E-Book
Preis E-Book: € [D] 38.99
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Fachkräfte in Frühförderung und Frühen Hilfen unterstützen Klein- und Vorschulkinder mit Entwicklungsschwierigkeiten sowie deren Eltern bzw. Familiensysteme. Dabei kommt es besonders darauf an, selbstorganisatorische Entwicklungs- und Reifungsprozesse anzuerkennen sowie die besondere Beeinflussbarkeit in den ersten Lebensjahren zu nutzen. Der Autor bündelt überblicksartig die wichtigsten Informationen zu Konzepten, Arbeitsprinzipien, methodischem Vorgehen und deren Effizienz. Er zeigt, wie die ICF als „gemeinsame Sprache“ von Frühförderung und frühen Hilfen dienen kann. Eigene Kapitel behandeln die Themen Teilhabe sowie Kinder psychisch kranker Eltern. Ein Grundlagenwerk für Fachkräfte, das auch als Einführung für Studierende dienen kann!
Online-Zusatzmaterial können Sie sich hier kostenlos herunterladen:
Online-Material_Checklisten
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und andere
Fachkräfte in Frühförderung und Frühen Hilfen sowie Studierende der entsprechenden Fächer
Autoreninformation
Prof. Dr. Manfred Pretis, Heilpädagoge und Klinischer Psychologe, lehrt Transdisziplinäre Frühförderung an der Medical School Hamburg.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).