Eva Lermer
Positive Psychologie
1. Auflage 2019. 107 Seiten. 7 Abb. 6 Tab.
UTB-S (978-3-8252-5262-5) kt
€ [D] 17,99 / € [A] 18,50
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Diese kompakte Einführung stellt die Grundlagen der Positiven Psychologie vor. Dabei stehen Konstrukte wie Resilienz, Dankbarkeit und Achtsamkeit im Fokus – die defizitorientierte Perspektive der klassischen Psychologie tritt in den Hintergrund.
Studierende lernen nicht nur, welche Persönlichkeitsfaktoren und Umweltbedingungen für ein hohes Wohlbefinden ausschlaggebend sind. Sie erfahren auch, wie Forschungserkenntnisse der Positiven Psychologie im Berufskontext Anwendung finden.
Diese Inhalte machen das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für das Studium und darüber hinaus.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
Studierende der Psychologie und der Pädagogik,
Praktiker in Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie, Beratung und Coaching
Autoreninformation
Prof. Dr. habil. Eva Lermer ist Psychologin und Soziologin. Sie forscht und lehrt an der FOM Hochschule in München sowie am LMU Center for Leadership and People Management. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Risikoverhalten, Entscheidungen und Positive Psychologie.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).