Klaus Fröhlich-Gildhoff / Maike Rönnau-Böse
Resilienz
5., aktualisierte Auflage 2019. 102 Seiten. 5 Abb. 2 Tab. Innenteil zweifarbig.
UTB-Profile (978-3-8252-5206-9) kt
€ [D] 14,99 / € [A] 15,50
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Dauerbrenner „Resilienz“
Resilienz – Stärkung der seelischen (und körperlichen) Widerstandskraft – hat in Forschung und Praxis zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Die beiden Autoren führen in relevante Themengebiete wie Prävention, Risiko und Schutzfaktorenkonzept sowie Salutogenese ein und beschreiben Programme in Kindertageseinrichtungen und Schulen, mit denen Fachkräfte die Resilienz von Kindern fördern können.
Sie stellen Konzepte und Forschungsergebnisse zur Resilienz verständlich dar und haben dabei den Bezug zur Praxis immer im Blick.
Erfahren Sie mehr im Interview mit den Autoren.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Autoreninformation
Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff und Dipl. Soz.-Päd. Maike Rönnau-Böse lehren an der Ev. FH Freiburg i. Br.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).