Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille (PDF-E-Book)
Psychologische und rechtliche Aspekte
5., aktualisierte Auflage 2017. 171 Seiten. 9 Abb. 5 Tab.
(978-3-497-60414-2) E-Book
Preis E-Book: € [D] 20.99
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Die Familie im rechtspsychologischen Fokus
In diesem Buch wird gezeigt, wie die Kriterien Kindeswohl und Kindeswille kontrolliert und sensibel genutzt werden können. Der Praktiker erhält außerdem konkrete Anleitungen zur Diagnostik und zum Umgang mit den Bedürfnissen des Kindes. Beschrieben werden Altersbesonderheiten sowie die Spezifik des selbstgefährdenden und des induzierten Kindeswillens. Wie schwierig eine differenzierte Beurteilung dessen ist, wird anhand der Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil durch Manipulation des anderen Elternteils gezeigt.
In diesem Buch wird gezeigt, wie die Kriterien Kindeswohl und Kindeswille kontrolliert und sensibel genutzt werden können. Der Praktiker erhält außerdem konkrete Anleitungen zur Diagnostik und zum Umgang mit den Bedürfnissen des Kindes. Beschrieben werden Altersbesonderheiten sowie die Spezifik des selbstgefährdenden und des induzierten Kindeswillens. Wie schwierig eine differenzierte Beurteilung dessen ist, wird anhand der Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil durch Manipulation des anderen Elternteils gezeigt.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
PsychologInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen und SozialarbeiterInnen.
Autoreninformation
Prof. Dr. Harry Dettenborn, Diplom-Psychologe; Universitäts-Prof. i. R; Mitgründer und Vorstandsmitglied des Instituts Gericht & Familie Berlin-Brandenburg; langjährige Sachverständigentätigkeit auf dem Gebiet der Rechtspsychologie
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).