Thomas Hülshoff
Psychosoziale Intervention bei Krisen und Notfällen
1. Auflage 2017. 339 Seiten. 5 Abb.
UTB-M (978-3-8252-4850-5) kt
€ [D] 39,99 / € [A] 41,20
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Was alles beinhaltet psychosoziale Krisenintervention? Das Buch liefert Basiswissen über typische psychosoziale Krisen und Notfallsituationen in den Berufsfeldern der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Psychologie. Psychosoziale Kriseninterventionen werden praxisorientiert beschrieben - vom Abschätzen der akuten Gefährdung über das Herstellen einer entlastenden, tragfähigen Beziehung bis hin zu ressourcen- und lösungsorientierten Schritten. Eine kurze Zusammenfassung am Ende eines jeden Kapitels dient der schnellen Orientierung.
Machen Sie den Online-Wissens-Check!
Multiple-Choice-Fragen zum Lehrbuch „Psychosoziale Intervention bei Krisen und Notfällen“ finden Sie unter
testfragen.reinhardt-verlag.de
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit,
Psychologie und (Heil-)Pädagogik sowie Fachkräfte in Ausbildung zur Psychotherapie
Pressestimmen
„Dieses Buch bietet einen wunderbaren Überblick über die vielseitigen Facetten einer Krise und zeigt allumfassend die verschiedenen Kontexte auf, in denen Krisen entstehen können. Personen, die in psychosozialen Berufen tätig sind (wie z.B. Therapeuten, Sozialarbeiter, Coaches, Berater und Supervisoren), erhalten mit diesem Buch ein fundamentales Grundlagenwissen.“
Anja Schlösser in: www.info-sozial.de
„Ein sehr gut gestaltetes und verständliches Lehrbuch, das auch altgedienten Kolleginnen und Kollegen sehr hilfreich sein dürfte und in keiner Beratungsstelle fehlen sollte.“
Dr. Rudolf Sanders in: Beratung Aktuell
Anja Schlösser in: www.info-sozial.de
„Ein sehr gut gestaltetes und verständliches Lehrbuch, das auch altgedienten Kolleginnen und Kollegen sehr hilfreich sein dürfte und in keiner Beratungsstelle fehlen sollte.“
Dr. Rudolf Sanders in: Beratung Aktuell
Autoreninformation
Prof. Dr. med. Thomas Hülshoff, Arzt und Familientherapeut, lehrt Medizinische Grundlagen der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).