Fritz Riemann / Wolfgang Kleespies
Die Kunst des Alterns (PDF-E-Book)
Reifen und Loslassen
5. Auflage 2011. 250 Seiten. 13 Abb.
(978-3-497-60059-5) E-Book
Preis E-Book: € [D] 13.99
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
„Im Alter sind wir im Allgemeinen unabhängiger und können es uns leisten, einfach wir selbst zu sein.“
Die klare, verständliche und einsichtsvolle Sprache von Fritz Riemann erhält mit dieser Ausgabe ein passendes Äußeres: "Die Kunst des Alterns" in Leinen gebunden!
Inhalt
Suche nach Glück
Die neuen Freiheiten
Altern als Lebenskrise
Erotik und Sexualität in der zweiten Lebenshälfte
Vorbereitung aufs Alter
Was das Altern heute erschwert, was das Altern heute erleichtert
Alter und Tod
Schicksalsgemeinschaft als Erleichterung
Von den Tugenden des Alters
Von der geistigen Freiheit im Alter
Das Nicht-loslassen-Können
Flucht vor der Einsamkeit
Die neuen Freiheiten
Altern als Lebenskrise
Erotik und Sexualität in der zweiten Lebenshälfte
Vorbereitung aufs Alter
Was das Altern heute erschwert, was das Altern heute erleichtert
Alter und Tod
Schicksalsgemeinschaft als Erleichterung
Von den Tugenden des Alters
Von der geistigen Freiheit im Alter
Das Nicht-loslassen-Können
Flucht vor der Einsamkeit
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Autoreninformation
Fritz Riemann (1902-1979), war Mitbegründer des Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie in München (heute: Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie), Ehrenmitglied der „American Academy of Psychoanalysis“ in New York. „Grundformen der Angst“ ist das berühmteste seiner Bücher.
Dr. med. Wolfgang Kleespies (1944-2011) war Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytiker; langjährig in eigener Praxis und als Dozent und Lehranalytiker am C. G. Jung-Institut, Berlin, tätig.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).