Einführung Gerontopsychologie
Didaktisiert mit Marginalienspalte, Definitionen, Kästen, Glossar(PsychoMed compact; 9)
1. Auflage 2016. 270 Seiten. 26 Abb. 2 Tab.
UTB-M (978-3-8252-4567-2) kt
€ [D] 34,99 / € [A] 36,00
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Das Lehrbuch zur Gerontopsychologie gibt einen verständlichen Überblick über die Grundlagen und Mechanismen des Alterns und zeigt Ansatzpunkte für erfolgreiches und gesundes Altern im Sinne der Lebensspannenpsychologie auf. Theorien zur Gerontopsychologie, empirische Befunde und Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Disziplinen (Psychologie, Neurowissenschaften, Bewegungswissenschaften, Biologie u. a.) beleuchten den Alternsprozess in all seinen Facetten. Dabei werden pathologische Alterungsprozesse und altersbedingte Krankheiten ebenso beschrieben wie Strategien der Prävention und Intervention. Berücksichtigt wird immer auch der soziale Kontext (Arbeit, Familie, Gesellschaft) der Altersentwicklung.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Autoreninformation
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).