Psychologie in Erziehung und Unterricht
Zeitschrift für Forschung und Praxis
Herausgeber:
Köller, Olaf / Lewalter, Doris / Saalbach, Henrik / Walper, Sabine
1. Auflage Heft 2, 2005.
€ [D] 58,00 / € [A] 59,70
Inhalt
Barbara Thies:Dyadisches Vertrauen zwischen Lehrern und Schülern
Dyadic Trust Between Teachers and Students




Christiane Pruisken, Detlef H. Rost:
Hochintelligent und besonders interessiert?
Gifted and Specially Interested?




Andreas Hartinger, Maria Fölling-Albers, Dzenana Mörtl-Hafizovic´:
Die Bedeutung der Ambiguitätstoleranz für das Lernen in situierten Lernbedingungen
Tolerance of Ambiguity and its Significance for Learning in Situated Learning Conditions




Nadine Spörer, Joachim C. Brunstein:
Strategien der Tiefenverarbeitung und Selbstregulation als Prädiktoren von Studienzufriedenheit und Klausurleistung
The Influence of Deep-Processing Learning and Self Regulation on Academic Satisfaction and Exam Performance




Hermann Astleitner, Gerhard Kriegseisen:
Welche Auswirkungen haben verschiedene Arten von Berufsorientierungsunterricht? Eine quasi-experimentelle Feldstudie
What are the Effects of Different Kinds of Vocation-Orienting Instruction?




