Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN)
Herausgeber:
Hartmann, Erich / Herz, Birgit / Kuhl, Jan
1. Auflage Heft 4, 2016.
€ [D] 28,00 / € [A] 28,00
Inhalt
Inhaltsverzeichnis



Urs Haeberlin:
Das provokative Essay: Ein subjektiv gefärbter Rückblick des scheidenden VHN-Herausgebers
Das provokative Essay: Ein subjektiv gefärbter Rückblick des scheidenden VHN-Herausgebers




Helga Fasching:
Fachbeitrag: Nachschulische Arbeits- und Lebenssituation von jungen Frauen und Männern mit intellektueller Beeinträchtigung in Österreich
The Work and Life Paths Beyond School of Young Women and Men With Intellectual Disabilities in Austria.




Annett Thiele:
Fachbeitrag: Assistive Technologien für Menschen mit einer körperlich-motorischen Beeinträchtigung
Assistive Technologies for People With Physical and Motor Disabilities




Gottfried Biewer:
Fachbeitrag: Lehrer/innenbildung für Inklusion in der Sekundarstufe
Teacher Training for Inclusion in Secondary Schools




Urs Haeberlin:
Urs Haeberlin zum Abschied
Urs Haeberlin zum Abschied




Urs Haeberlin:
Trend: Empirisch forschen! - Aber wertgeleitet!
Trend: Empirisch forschen! - Aber wertgeleitet!




Urs Haeberlin, Esther Oberholzer-Stuber:
Dialog: Rationalität und Intuition - vereinbar oder nicht?
Dialog: Rationalität und Intuition - vereinbar oder nicht?




Urs Haeberlin:
Die ausführliche Rezension: Stein, Roland / Müller, Thomas (2015): Wissenschaftstheorie für Sonderpädagogen. Ein Arbeitsbuch zu Theorien und Methoden Bad Heilbrunn: Klinkhardt.




