motorik
Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit
Herausgeber:
Blos, Kimon / Fischer, Klaus / Haas, Ruth / Krus, Astrid / Weiß, Otmar
1. Auflage Heft 3, 2016.
€ [D] 23,00 / € [A] 23,70
DOI: 10.2378/mot2016.art24d
Auf dem Weg zur psychomotorischen Lehre
On the path towards a psychomotor teaching
2016, 127-134
Die Aufgabe, psychomotorische Kompetenzen und Arbeitsweisen zu vermitteln, stellt eine Herausforderung für die lehrenden Personen dar und wirft die Frage auf, welche Inhalte und Grundhaltung es zu vermitteln gilt. Die Lehrqualifikation Psychomotorik der Deutschen Akademie für Psychomotorik (dakp) zeigt einen Weg auf, Lehrende zu qualifizieren, die selbstreflexiv ihren individuellen und bewegten Zugang zur Gestaltung von psychomotorischen Lehrsituationen finden und demzufolge in der Lage sind, andere Menschen in ihren Lernprozessen zu begleiten.
Summary: The task to communicate psychomotor competences and working methods pose a challenge to the teaching personnel and raises the questions which content and basic attitude should be communicated. The teaching qualification psychomotor activity promoted by the German academy of psychomotricity (dakp) represents a way to qualify teachers who find their individual and emotional / moved approach to the design of psychomotor teaching situations in a self-reflexive manner and are therefore able to accompany other humans in their learning processes.
Keywords: further education, qualification profile, movement



