Psychologie in Erziehung und Unterricht
Zeitschrift für Forschung und Praxis
Herausgeber:
Köller, Olaf / Lewalter, Doris / Saalbach, Henrik / Walper, Sabine
1. Auflage Heft 4, 2012.
€ [D] 58,00 / € [A] 59,70
Inhalt
Sabine Walper, Alexandra Langmeyer:Editorial: Die Entwicklung und Wirkung Früher Hilfen in Deutschland: Eine Einführung in das Themenheft




Elizabeth A. Steed:
Early Childhood Prevention in the United States


Alexandra Sann:
Frühe Hilfen - Entwicklung eines neuen Praxisfeldes in Deutschland
Early Childhood Prevention and Intervention - Formation of a New Practical Field in Germany




Ina Bovenschen, Sandra Gabler, Gottfried Spangler, Melanie Pillhofer, Anne K. Künster:
Videogestützte Beratung zur Beziehungsförderung bei jungen Müttern und ihren Säuglingen - Auswirkungen auf die mütterliche Feinfühligkeit
Video-Based Intervention for Mother-Infant-Dyads at Risk - Effects on Maternal Sensitivity




Andreas Eickhorst, Anna Sidor, Britta Frey, Manfred Cierpka:
Frühe Hilfen durch "Keiner fällt durchs Netz" - Ein Modellprojekt zur psychosozialen Prävention für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr
Early Prevention via "Nobody slips through the Net" for Families at Risk




Britta Frey, Daniel Nakhla, Andreas Eickhorst, Manfred Cierpka:
Zur Arbeit von Familienhebammen im Hausbesuchsprogramm "Keiner fällt durchs Netz" unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrung mit Vätern im Projekt
Family Mid-Wifes’ Work in the Home Visiting Program "Nobody slips through the Net" with a Special Focus on Experiences with Fathers in the Project




