Psychologie in Erziehung und Unterricht
Zeitschrift für Forschung und Praxis
Herausgeber:
Köller, Olaf / Lewalter, Doris / Saalbach, Henrik / Walper, Sabine
1. Auflage Heft 4, 2011.
€ [D] 58,00 / € [A] 59,70
Inhalt
Martin Rothland:Aktivierung und Erleben sozialer Unterstützung
Mobilizing and Experiencing Social Support. A comparative study of students pursuing teaching certification and of medical and law students




Dorothea-Thekla Wudy:
Die Entwicklung von Selbstwirksamkeit und Belastungserleben bei Lehrkräften
Changes in Teachers’ Self-Efficacy and Experiences of Stress




Imke Groeneveld, Michel Knigge, Alexander Robitzsch:
Soziale Disparitäten und Schutzfaktoren bei Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe
Social Disparities and Protective Factors amongst Students at Primary School




Ingo Kollar, Christof Wecker, Sybille Langer, Frank Fischer:
Webbasiertes Forschendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht
Web-based Inquiry Learning in Science Classrooms - Intervention Studies on the Role of Individual Learning Prerequisites and Instructional Design




Alexander Wettstein, Jana Bryjová, Gerhard Faßnacht, Mascha Jakob:
Aggression in Umwelten frühadoleszenter Jungen und Mädchen. Vier Einzelfallstudien mit Kamerabrillen
Aggression in Environments of Adolescent Boys and Girls. Four Single Case Studies with Camera-Glasses




Kevin Dadaczynski, Peter Paulus:
Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
Mental Health from the Viewpoint of Headmasters




Leif Beckers, Franz Petermann:
Der Reaktive-Proaktive-Aggression-Fragebogen für die fünfte bis zehnte Klasse (RPA 5-10): Faktorenstruktur und psychometrische Eigenschaften
The Reactive-Proactive-Aggression-Questionnaire for 5-10 Graders (RPA 5-10): Factorial Structure and Psychometric Properties




