Psychologie in Erziehung und Unterricht
Zeitschrift für Forschung und Praxis
Herausgeber:
Köller, Olaf / Lewalter, Doris / Saalbach, Henrik / Walper, Sabine
1. Auflage Heft 3, 2011.
€ [D] 58,00 / € [A] 59,70
Inhalt
Arnold Lohaus, Nina Heinrichs, Wiebke Bergerhof, Marc Vierhaus:Elternstress: Bezüge zum kindlichen Temperament sowie zur internalisierenden/externalisierenden Symptomatik
Parental Stress: Associations to Children’s Temperament and Internalizing/Externalizing Symptomatology




Marianne Kauer, Claudia M. Roebers:
Unterschiede in spezifischen kognitiven und motorischen Kompetenzen zwischen beliebten und zurückgewiesenen Kindern in der ersten Klasse
Differences in Basic Cognitive and Motor Skills Between Popular and Rejected First Graders




Anna-Theresia Bömer, Margarete Imhof:
Computer sind doch nichts für Mädchen!? Computer-bezogene Geschlechterstereotypen bei Grundschülerinnen und Grundschülern
Computers are not for Girls!? Gender Stereotypes of Elementary School Students




Johannes König:
Entwicklungsbedingungen der Misserfolgsattributionen von Schülerinnen und Schülern
Developmental Factors for Students’ Attributional Beliefs about the Causes of Failure




Heiner Rindermann:
Intelligenzwachstum in Kindheit und Jugend
Increase of Intelligence in Childhood and Youth




Siegfried Preiser:
Simulierte Synästhesie - eine Möglichkeit der Kreativitätsförderung?
Can Simulated Synaesthesia Promote Creativity?




Ina Bovenschen:
Stichwort: Erziehung in Pflegefamilien. Besondere Anforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten
Foster Parenting: Challenges and Opportunities for Support



