motorik
Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit
Herausgeber:
Blos, Kimon / Fischer, Klaus / Haas, Ruth / Krus, Astrid / Weiß, Otmar
Heft 3, 2019.
€ [D] 23,00 / € [A] 23,70
Inhalt
Prof. Dr. Astrid Krus:Editorial



Anika Schunke:
Praxistipp: Vom Gruppenraum zum Bewegungsraum



Kerstin Rau-Bertold:
Medien & Materialien: Richard-Elsner, Christiane: Draußen spielen



Prof. Dr. Amara Eckert:
Medien & Materialien: Baer, Udo: Traumatisierte Kinder sensibel begleiten. Basiswissen & Praxisideen



Dr. Richard Hammer:
Medien & Materialien: Wolf, Benajir: Sinnverstehende Psychomotoriktherapie mit Erwachsenen



Hans Jürgen Beins:
Berichte: »Wertvolle Kindheit« - 500 TeilnehmerInnen besuchen die Fachtagung Psychomotorik in Bonn



Harald Luckert, Anna Apprich, Markus Serrano:
Berichte: Neue Wege in die Motopädie



Lukas Döltgen:
Qualifikationsarbeit: Der Sportverein als informeller Bildungsort



Inhaltsverzeichnis

Prof. Dr. Astrid Krus:
Forum Psychomotorik: Spielräume der Entwicklung
Spaces for development




Dr. Thorsten Späker, Markus Brand:
Forum Psychomotorik: Das Außengelände als psychomotorischer Entwicklungsraum
The outdoor area as a space for psychomotory development




Petra Maria Eimers:
Forum Psychomotorik: Psychomotorische Praxis zwischen Explorationsunterstützung und Sicherheitsvorsorge
Movement activities between supporting exploration and safety precaution




Professor Anja Voss:
Fachbeitrag: Bewegungskindheit?
Moved childhood?




Ahmet Derecik, Björn Brandes:
Fachbeitrag: Gestaltung von bewegungs- und peerfreundlichen Schulfreiräumen in der Ganztagsgrundschule
Moved childhood?




Dr. Christiane Richard-Elsner:
Auf den Punkt gebracht: Wissen kompakt: Draußenspiel



Steffi Kreuzinger:
Praxistipp: Landart - Fantastische Kunstwerke in und mit der Natur



