Herzlich willkommen im Downloadbereich
des Ernst Reinhardt Verlages!
Hier können Sie kostenlos Demoversionen, Zusatzmaterial, Hörproben, Filmsequenzen, Lösungen und vieles mehr herunterladen.
Schnellauswahl:
Filmsequenzen
Fritz Riemann
Frühförderung
Frühpädagogik
Gerontologie
Heilpädagogik
Hörproben
Kommunikation
Logopädie
Naomi Feil
Pädagogik
Pflege
Psychologie / Psychotherapie
Ratgeber
Rhetorik
Software / Demoversionen
Soziale Arbeit
Sprachheilpädagogik / Sprachtherapie
Tiergestützte Therapie
Validation
Grundformen der Angst
Hörprobe: Grundformen der Angst
Die Fähigkeit zu lieben
Hörprobe: Die Fähigkeit zu lieben
Die Kunst des Alterns. Reifen und Loslassen
Hörprobe: Die Kunst des Alterns
Zusatzmaterial "Trainingsprogramm" (PowerPoint)
Zusatzmaterial "Trainingsprogramm" (PDF-Datei)
Validation von Naomi Feil
Hörprobe: "Sie haben meinen Ring gestohlen!"
Filmsequenz "Zwei Lehrfilme zur Validation" starten
Filmsequenz "Auf der Suche nach Gestern / Lebe Dein Alter" starten
Fleming, Jan E. / Kocovski, Nancy L.: Schluss mit schüchtern!
Arbeitsblätter und Audioanleitungen
Harms, Helena: Psychologische Schmerzbewältigung
Arbeitsblätter
Infoblätter
Langosch, Andreas: Ressourcenorientierte Beratung und Therapie
CD-Inhalte
Leonhart, Rainer: Psychologische Methodenlehre / Statistik
Lösungen zu den Übungsaufgaben aus dem Lehrbuch und Vertiefungsthemen:
Einführung in die Testkonstruktion
Methoden zur Aggregation mehrerer Studien
Der Fachbereich Ethik
Kommunikation von wissenschaftlichen Ergebnissen
Nußbeck, Susanne: Einführung in die Beratungspsychologie
Übungsaufgaben
Salewski, Christel / Britta Renner: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Lösungen zu den Übungsaufgaben aus dem Lehrbuch
Sänger, Rainer: Guten Tag, Herr Sänger
Hörprobe: Immer wieder die Alte
Hörprobe: Lustige Sexualität
le Coutre, Christine: Focusing zum Ausprobieren
Audioübung 3: Der Körper kennt den nächsten Schritt
Audioübung 9: Freiraum Ballonflug
Linkliste
Antworten zu den Lernfragen
(Passwort aus dem Buch S. 131)
Barth, Karlheinz / Gomm, Berthold: Gruppentest zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Teststatistik
Berg, Margit: Kontextoptimierung im Unterricht
Kopiervorlagen
Gawrilow, Caterina / Guderjahn, Lena / Gold, Andreas: Störungsfreier Unterricht trotz ADHS
Materialien (PDF)
Hirn, Sebastian Ludwig: Trainingsprogramm Empathie
Jungmann, Tanja / Morawiak, Ulrike / Meindl, Marlene: Überall steckt Sprache drin
Online-Materialien
Jungmann, Tanja / Albers, Timm: Frühe sprachliche Bildung und Förderung
Antworten zu den Lernfragen
Literaturempfehlungen
(Passwort zum Öffnen auf S. 7 des Buches)
Antworten zu den Lernfragen
Linkliste
(Passwort zum Öffnen auf S. 7 des Buches)
Kron, Friedrich W.: Grundwissen Didaktik
Kapitel "Didaktische Problementfaltung in der Geschichte"
Motsch, Hans-Joachim: ESGRAF 4-8
Durchführungsvideos und Auswertungsbogen (ZIP)
Popp, Kerstin / Melzer, Conny / Methner, Andreas: Förderpläne entwickeln und umsetzen
Analyseblatt für die Umsetzung der Fördermaßnahmen (PDF)
Fortbildungscheckliste (PDF)
Fragebogen zum Thema Mobbing in der Schule (PDF)
Mein persönliches Versprechen (PDF)
Protokollvorlage für eine geschlossene Beobachtung Tab. 11 (Word-Dokument)
Protokollvorlage für eine offene Beobachtung Abb.18 (Word-Dokument)
Screening für Verhaltensauffälligkeiten im Schulbereich (PDF)
Ziele erreichen (PDF)
Roebers, Claudia M. / Röthlisberger, Marianne / Neuenschwander, Regula / Cimeli, Patrizia: Nele und Noa im Regenwald
Online Material (ZIP)
Roesner, Manuela / Küsgen, Barbara: Rasende Retter, flotte Flitzer
Adventskalender (4-5 Jahre) (PDF)
Adventskalender (6-7 Jahre) (PDF)
Faltanleitung Brief (PDF)
Vorlage Eisscholle (PDF)
Schultze-Krumbholz, Anja / Zagorscak, Pavle / Roosen-Runge, Anne / Scheithauer, Herbert:
Medienhelden
Online Material (ZIP)
Schröder, Anja: FintmaL Sprache
Mengen bilden (PDF)
Zählen I (PDF)
Zählen II (PDF)
Mengenvergleich (PDF)
Mengen zerlegen (PDF)
Video 1: Vom Rücken auf den Bauch
Video 2: Schreitautomatismus
Video 3a & 3b: Greifentwicklung 1
Video 4: Turm bauen
Video 5: Den Stuhl erklimmen
Video 6: Löffelspiel
Video 7: Strange situation
Video 8: Sprachförderung beim Turmbau
(Passwort zum Öffnen auf S. 7 des Buches)
Stein, Margit: Allgemeine Pädagogik
Lösungen zu den Übungsaufgaben aus dem Lehrbuch
Wittmann, Anna Julia: Kinder mit sexuellen Missbrauchserfahrungen stabilisieren
Online-Zusatzmaterial
Heilpädagogik / Frühförderung / Sonderpädagogik
Batliner, Gisela: Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern
Batliner Onlinematerial
Klöck, Irene / Schorer, Caroline: Übungssammlung Frühförderung
Arbeitsblätter 1-11:
Arbeitsblatt 1
Arbeitsblatt 2
Arbeitsblatt 3
Arbeitsblatt 4
Arbeitsblatt 5
Arbeitsblatt 6
Arbeitsblatt 7
Arbeitsblatt 8
Arbeitsblatt 9
Arbeitsblatt 10
Arbeitsblatt 11
1. Filme und ergänzendes Material
1.1 Charlotte
1.2 Seva
1.3 Anton
1.4 Daniel
2. Weitere Zusatzmaterialien
2.1 Impulse und Übungen für den Einsatz in der Praxis
2.2 Beobachtungsbögen
2.3 Konzepte, Materialien, Praxisbeispiele - Klassenunterricht
2.4 Konzepte, Materialien, Praxisbeispiele - Schulstruktur
2.5_Diverses
von Mende-Bauer, Irene: So verstehe ich besser!
Arbeitsblätter
Stöppler, Reinhilde: Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung
Lösungen zu den Übungsaufgaben
Studiengänge
Ergänzungen zu Kapitel 7.2(PDF)
Ergänzungen zu Kapitel 5.4(PDF)
Ergänzungen zu Kapitel 3.1(PDF)
Thurmair, Martin / Naggl, Monika: Praxis der Frühförderung
Basisdokumentation
Förderplan
Fragenkatalog
Stundenprotokoll
Ansen, Harald / Gödecker-Geenen, Norbert / Nau, Hans: Soziale Arbeit im Krankenhaus
Arbeitsplatzbeschreibung für die Sozialarbeit im Krankenhaus
Auszüge aus den Landeskrankenhausgesetzen
Fragenkatalog der Nimwegener-Methode.
Bräutigam, Barbara: Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit
Online-Zusatzmaterial
Kampschroer, Anna: Emma schafft es!
Informationen über sexualisierte Gewalt und Einsatzmöglichkeiten des Buches
(Passwort zum Öffnen auf S. 103 des Buches)
Kampschroer, Anna: Erik schafft es!
Informationen über sexualisierte Gewalt und Einsatzmöglichkeiten des Buches
(Passwort zum Öffnen auf S. 97 des Buches)
Klug, Wolfgang / Zobrist, Patrick: Motivierte Klienten trotz Zwangskontext
Arbeitsblätter (Passwort zum Öffnen auf S. 8 des Buches)
Nikles, Bruno W.: Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit
Abbildungen aus dem Buch
Sandermann, Philipp / Neumann, Sascha: Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
Online-Zusatzmaterial
Schilling, Johannes: Didaktik/Methodik Sozialer Arbeit (8. Aufl. 2020)
Lernfragen und -antworten
Musterbeispiele
Schilling, Johannes / Klus, Sebastian: Soziale Arbeit (7. Aufl. 2018)
Lernfragen und -antworten
von Spiegel, Hiltrud: Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
>Arbeitshilfen
Urban-Stahl, Ulrike / Jann, Nina: Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Rechtekatalog Jugendhilfe Geltow
Rechtekatalog Josefshaus Olpe
Rechteflyer Paulusheim Heidelberg
Baumgartner, Michael / Koch, Petra / Reiter, Souris / Thielen, Silvia: Spielekartei Hund
Musterkarten
(Passwort steht auf der Hundekartei - Karte Nr. 6 - unter "Hinweis zur Erstellung aller benötigten Zusatzkarten")
Habenicht, Agnes: Hunde in der Sprachtherapie einsetzen
Online-Material
Kiehne Hildegard: Schatzkiste Reiten, Führen, Voltigieren
Online-Zusatzmaterial
Kirchpfening, Martina: Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (3. Aufl. 2018)
Fragebogen
Rückmeldebogen
Logopädie / Sprachheilpädagogik / Sprachtherapie
Berg, Margit: Kontextoptimierung im Unterricht
Kopiervorlagen
Beushausen, Ulla / Haug, Claudia: Stimmstörungen bei Kindern
Anamnesebögen zur kindlichen Dysphonie
Beobachtungsbögen
Diagnostikbögen zur kindlichen Dysphonie
Material für Familiengespräche
Brohammer, Claudia / Kämpfer, Astrid: Therapie kindlicher Stimmstörungen
Spielvorlagen
Auditive Wahrnehmung
Feinmotorik 1
Feinmotorik 2
Mundmotorik
Brügge, Walburga / Mohs, Katharina: Verstimmt?
Hörbeispiele downloaden
(Passwort zum Öffnen auf S. 98 des E-Books)
Bürgi Wirth, Babette / Kolb, Stefanie: Mila spricht!
Informationen zum selektiven Mutismus für Eltern und Fachpersonen
Füssenich, Iris / Geisel, Carolin: Literacy im Kindergarten
Spielplan Doppelseite
Spielplan Einzelseiten
Spielkarten
Hacker, Detlef / Wilgermein, Herbert (Hg.): Aussprachestörungen bei Kindern - plus CD-ROM mit dem AVAK-Test: Demoversion AVAK-Test
Wir schlagen Ihnen folgendes Vorgehen vor: Speichern Sie das "directory" (= mehrere Dateien) auf Ihrer Festplatte. Wenn Sie das "directory" nun mit der rechten Maustaste anklicken, können Sie es entpacken. Es entsteht ein neuer Ordner mit mehreren Dateien, mit der exe-Datei können Sie die Testversion starten. Eine Hilfedatei bietet Ihnen weitere Informationen.
Lüdtke, Ulrike M. / Stitzinger, Ulrich: Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache
Online-Lernmaterial
Mußmann, Jörg: Inklusive Sprachförderung in der Grundschule
Neurologie und Anatomie
Zweisprachigkeit
Stottern
Dysphonie
SMART-Regel
Sprachstörung und Sprachförderung zu Hause
Ablaufschema der kollegialen Fallberatung
Beratungs-Checklisten Sprache
Reber, Karin: Bausteine sprachheilpädagogischen Unterrichts
Arbeitsmaterialien
Reber, Karin: Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht
Arbeitsmaterialien und Lesekrokodil
Ruben, Laura / Wittich, Konstanze: Therapie Myofunktioneller Störungen (MyoMot)
Online-Lernmaterial
Sellin, Katrin: Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen
Fehleranalyseblätter
Thum, Georg: Stottertherapie bei Kindern und Jugendlichen
Audiobeispiele und Zusatzmaterialien downloaden
Eckert, Hartwig: Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?
Hörprobe starten
Hörbeispiele downloaden (Passwort zum Öffnen auf S. 223 des E-Books)
Hamman, Claudia: Fitness für die Stimme
Hörprobe starten
Kirberger, Andreas: Öffentlich mitreden – sicher und selbstbewusst
Checklisten, Arbeitsmaterialien und Hörbeispiele downloaden
(Passwort zum Öffnen auf S. 143 des E-Books)
Schürmann, Uwe: Vorlesen und Vortragen leicht gemacht
Hörbeispiele 29 - 35:
29: PLAY
30: PLAY
31: PLAY
32: PLAY
33: PLAY
34: PLAY
35: PLAY
Fleming, Jan E. / Kocovski, Nancy L.: Schluss mit schüchtern!
Arbeitsblätter und Audioanleitungen
Harms, Helena : Spielend rechnen lernen
Aufgaben für die Spielkiste 10
Aufgaben für die Spielkiste 11
Aufgaben für die Spielkiste 19
Auffüllkarten
Das 100er Feld
Der Hunderterrahmen
Multifelder
Multihütte
Rahmentabelle Addition und Subtraktion
Rahmentabelle Multiplikation
Steinhüpfkarte
Keck, Monika: Noch einmal schwimmen
Medikamentendokumentation (PDF)
Filmsequenz 1 "Was ist Validation?" starten
Filmsequenz 2 "Was ist Validation?" starten
Filmsequenz "Zwei Lehrfilme zur Validation" starten
Filmsequenz "Auf der Suche nach Gestern / Lebe Dein Alter" starten
Gutensohn, Stefan / Siebert-Görlitz, Antje: Ja, so hieß das!
Verzeichnis der Rechteinhaber einiger Werbeslogans
Helms, Eva Es ist nicht alles Demenz
Checklisten
Krallmann, Peter: Ein Koffer voller Erinnerungen
Die Hörprobe
Krallmann, Peter: Ein Fahrrad erzählt
Die Hörprobe
McCornell, Astrid: Wo sich Huhn und Eule gute Nacht sagen
Die Hörprobe
McCornell, Astrid: Wenn Huhn und Eule in die Ferne schweifen
Die Hörprobe
Schels, Karin: Denk auch an Dich!
Fragebogen und Checklisten
Schützendorf, Erich: Das Recht der Alten auf Eigensinn - Hörbuch: Hörprobe starten
Wieschalla, Petra: Überlebenstipps für Elternkümmerer
Bullshit-Bingo
Checkliste 1
Checkliste 2
Checkliste 3
Checkliste 4
Stärkende Worte für Elternkümmerer
Übung Energie tanken
Eckert, Hartwig: Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?
Hörprobe starten
Feil, Naomi: Hörprobe: "Sie haben meinen Ring gestohlen!"
Krallmann, Peter: Ein Koffer voller Erinnerungen
Die Hörprobe
Krallmann, Peter: Ein Fahrrad erzählt
Die Hörprobe
McCornell, Astrid: Wo sich Huhn und Eule gute Nacht sagen
Die Hörprobe
McCornell, Astrid: Wenn Huhn und Eule in die Ferne schweifen
Die Hörprobe
Riemann, Fritz: Hörprobe: Grundformen der Angst
Riemann, Fritz: Hörprobe: Die Fähigkeit zu lieben
Riemann, Fritz: Hörprobe: Die Kunst des Alterns
Schürmann, Uwe: Vorlesen und Vortragen leicht gemacht
Hörbeispiele 29 - 35:
29: PLAY
30: PLAY
31: PLAY
32: PLAY
33: PLAY
34: PLAY
35: PLAY
Schützendorf, Erich: Das Recht der Alten auf Eigensinn
Hörbuch: Hörprobe starten
Zum Abspielen der Filmdateien benötigen Sie entweder den Windows Media Player, den Adobe Flash Player oder den VLC Player, die Sie kostenlos herunterladen können.
Filmsequenz 1 "Was ist Validation?" starten
Filmsequenz 2 "Was ist Validation?" starten
Filmsequenz "Zwei Lehrfilme zur Validation" starten
Filmsequenz "Auf der Suche nach Gestern / Lebe Dein Alter" starten
Motsch, Hans-Joachim: ESGRAF 4-8
Durchführungsvideos und Auswertungsbogen (ZIP)
Braun, Wolfgang G. / Steiner, Jürgen: Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung
Windows Media Player: PLAY
Quick Time Player: PLAY
Zwei Filmauschnittte aus "Ich hab’ die Power! Psychomotorische Förderung für Kinder mit ADHS":
PLAY
PLAY
Handorfer Spieledatenbank für Voltigier- und Reitpädagogen: Handbuch
Hacker, Detlef / Wilgermein, Herbert (Hg.): Aussprachestörungen bei Kindern - plus CD-ROM mit dem AVAK-Test: Demoversion AVAK-Test