Medienhelden
Unterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cybermobbing
Mit zahlreichen Online-Vorlagen und -Arbeitsblättern. Mit Geleitwort des WEISSEN RINGS e.V. zur 2. Auflage3. Auflage 2021. 188 Seiten. DIN A4. Innenteil zweifarbig.
(978-3-497-03027-9) kt
€ [D] 39,90 / € [A] 41,10
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Keine Chance für Cybermobbing!
Mobbing beschränkt sich nicht mehr auf die große Pause oder den Schulweg. Cybermobbing heißt das Phänomen,
wenn Kinder und Jugendliche über Neue Medien wie Internet und Handy, insbesondere soziale Netzwerke, von
Mitschülern gedemütigt werden – mit massiven Folgen für die Opfer, aber auch die Täter. „Medienhelden“ ist ein evaluiertes Manual für den Unterricht. Lehrkräfte können es einfach und ohne zusätzlichen Aufwand im Unterricht als Curriculum umsetzen oder als Projekttag durchführen.
Das Programm baut auf wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und bietet pädagogische Methoden an, um Cybermobbing vorzubeugen und wichtige Kompetenzen zu stärken, z.B. Internetsicherheit, Förderung von Empathie und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Cybermobbing.Unverzichtbar für die zeitgemäße Medienarbeit in der Schule!
Online-Zusatzmaterial können Sie sich hier kostenlos herunterladen und mit dem Passwort aus dem Buch (S. 188) öffnen:
Online-Material
Zielgruppe
Autoreninformation
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).