Thomas Müller
Basiswissen Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Mit Musterantworten als Online-Zusatzmaterial.1. Auflage 2021. 211 Seiten. 23 Abb. 1 Tab.
UTB-S (978-3-8252-5578-7) kt
€ [D] 21,90 / € [A] 22,60
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
SchülerInnen mit auffälligem Verhalten werden fast jeder Lehrkraft in ihrem Berufsleben begegnen. Dieses Buch für Studierende der Sonderpädagogik und des Lehramts legt einen Grundstein für den pädagogischen Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen.
Was ist „normal“ und welches Verhalten „auffällig“? Definitionen und Klassifikationsversuche helfen, diese Frage zu beantworten; Erklärungsansätze dienen dem besseren Verständnis von Verhaltensstörungen. Didaktische Modelle, Diagnostik- und Förderansätze bieten einen Einblick in die Berufspraxis.
Mit integrierten Verständnis- und Vertiefungsfragen sowie einem Fragenkatalog mit Musterantworten als Onlinematerial.
Zielgruppe
Studierende der Sonderpädagogik und des Lehramts
Autoreninformation
Prof. Dr. phil. habil. Thomas Müller lehrt als akademischer Oberrat am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg.