Daniel Mays / Larissa Zwetzschler
Mathematikunterricht für Kinder mit auffälligem Verhalten (PDF-E-Book)
Anregungen und Beispiele für die Grundschule
Unter Mitarbeit von Theresa Jakobs, Denise Radmacher und Christina Schürholz.1. Auflage 2019. 162 Seiten. 34 Abb. 28 Tab.
(978-3-497-61167-6) E-Book
Preis E-Book: € [D] 28.99
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Im Mathematikunterricht sollen SchülerInnen sich heutzutage die Inhalte aktiv erarbeiten. Wie kann dies bei SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten gelingen? Wie können mathematische und sozialemotionale Kompetenzen gleichzeitig gefördert werden? Die AutorInnen verbinden die beiden Perspektiven der Mathematikdidaktik und der Sonderpädagogik. Die Lehrkraft erhält anhand von konkreten Fall und Unterrichtsbeispielen Anregungen und Tipps für die Unterrichtsgestaltung, z. B. zu den Themen „Messen", „TeilGanzesKonzept", „halbschriftliche Strategien" etc. Die Fälle konzentrieren sich auf die häufigsten und bekanntesten Förderbereiche und Themengebiete der Pädagogik, wie ADHS, AutismusSpektrumStörung und Mutismus.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
LehrerInnen, SonderpädagogInnen und ReferendarInnen an Grundschulen
Autoreninformation
Prof. Dr. phil. Daniel Mays, Sonderpädagoge, lehrt Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Förderpädagogik („Emotionale und soziale Entwicklung“) an der Universität Siegen.
Dr. paed. Larissa Zwetzschler ist Akademische Rätin am Institut für Mathematische Bildung an der PH Freiburg / Br.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).