Klaus Sarimski
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita
Praxis-Know-how für Fachkräfte
1. Auflage 2019. 104 Seiten. 5 Abb. 11 Tab.
(978-3-497-02890-0) kt
€ [D] 19,90 / € [A] 20,50
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Für pädagogische Fachkräfte in Kitas ist die Arbeit mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten oft herausfordernd. Wie damit umgehen, wenn Kinder sich nicht an Regeln halten, rücksichtslos auf andere Kinder reagieren oder sich sozial zurückziehen?
Der Autor geht in seinem Buch auf die unterschiedlichen Formen von Verhaltensauffälligkeiten ein, gibt wichtige Hinweise zur Diagnostik und liefert auf Basis der „Positiven Verhaltensunterstützung“ ein praktisches Konzept zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten. Er beschreibt, was Fachkräfte präventiv tun können, wie sie Bedingungen, die problematisches Verhalten auslösen, verändern und sozial-emotionale Kompetenzen fördern können. Ein Kapitel zur Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern und externen Fachkräften rundet das Buch ab.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
ErzieherInnen, FrühpädagogInnen und weitere pädagogische Fachkräfte in der Kita
Autoreninformation
Prof. Dr. Klaus Sarimski, Dipl.-Psych., lehrt sonderpäd. Frühförderung und allg. Elementarpädagogik an der PH Heidelberg.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).